Cornelius G.

Cornelius Golembiewski

Beruf Arzt
Telefonnummer 01632080500

Kreativität und Elan für den Jenaer Stadtrat

Liebe Wählerinnen und Wähler,

am 26. Mai liegt die Zukunft unserer Stadt in Ihren Händen! Als junger und engagierter Kandidat für den Stadtrat möchte ich mit Elan, Empathie und Kreativität dazu beitragen, Jena weiterhin lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten.

Mein Name ist Cornelius Golembiewski, geboren und aufgewachsen in Jena, habe ich hier meine schulische Laufbahn und schließlich mein Medizinstudium absolviert. Während meiner Studien- und Berufslaufbahn habe ich wertvolle Erfahrungen im In- und Ausland gesammelt, darunter in den USA, Indien und London. Diese Erfahrungen haben meinen Blick auf die Welt und meine Herangehensweise an Probleme geprägt.

Als Arzt liegt mir besonders die Verbesserung unseres öffentlichen Gesundheitswesens am Herzen. Ich setze mich deswegen beruflich und politisch für bessere präventive Maßnahmen und einen starken öffentlichen Gesundheitsdienst ein.

Mein politisches Engagement reicht über 12 Jahre zurück, in denen ich mich aktiv in der CDU und der Jungen Union eingesetzt habe. Mein Leitbild ist ein rationaler Politikansatz, der durch Empathie geprägt ist. Ich strebe danach, alle Perspektiven zu verstehen und gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu finden.

Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen über mich und meine politischen Ziele für Jena. Wenn Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, mich per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren: 01632080500.

Ich freue mich über Ihre Stimme am Wahltag oder per Briefwahl.

Liebe Grüße

Cornelius Golembiewski

Politische Ziele - Für ein Jena das verbindet:

Kultur & Wirtschaft

Eine blühende Wirtschaft und eine reichhaltige Kulturlandschaft sind das Herz unserer Stadt!

Jena zeichnet sich durch seine Vielfalt, wirtschaftliche Dynamik und die kreativen Köpfe aus, die hier zusammenkommen. Diese Elemente ergänzen sich und sollten nicht als Gegensätze betrachtet werden. Sie sind entscheidende Standortfaktoren, die aktiv unterstützt werden müssen. Deshalb setze ich mich ein:

  • für die Schaffung neuer Standorte für Unternehmen und Kultureinrichtungen
  • für eine verbesserte Unterstützung für Start-ups und Vereine in allen Phasen (Gründung, bürokratische Hürden, Personalgewinnung, …)

Stadt & Land

Eine Einbindung Jenas in überkommunale Strukturen steigert die Attraktivität der Stadt und sichert ihre Zukunftsfähigkeit!

Jena ist nicht nur für die direkten Einwohner der Stadt von Bedeutung, sondern auch für die Menschen, die hier jeden Tag hin pendeln. Damit diese Menschen den Wirtschafts- und Kulturstandort Jena auch in Zukunft stärken können, fordere ich:

  • eine stärkere Verzahnung von Stadt und Umland z.B. durch eine gemeinsame Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten
  • die Sicherstellung eines verlässlichen ÖPNVs und einer guten Anbindung an den Fernverkehr

Jenenser & Jenaer

Jena ist nicht nur die Heimat derjenigen, die hier geboren wurden, sondern auch ein Anziehungspunkt für Menschen aus verschiedenen Regionen. Ihre Anwesenheit bereichert unsere Vielfalt und ist ein wesentlicher Bestandteil unseres gemeinsamen Lebens in dieser Stadt. Eine gute Stadtpolitik berücksichtigt auch ihre Bedürfnisse und fördert ihre Integration in unsere Gemeinschaft. Deshalb setze ich mich u.a. dafür ein:

  • dass bei der Stadtentwicklung mit Bedacht vorgegangen wird, um Wohnraum für junge Familien zu schaffen, ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
  • dass wir ein analog zu den Studentenwohnheimen ein Azubi-Wohnheim schaffen
  • dass Studierenden und Auszubildenden bessere Perspektiven für einen dauerhaften Verbleib in unserer Stadt geboten werden.
  • dass wir eine möglichst effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung haben

Studenten und Senioren

Studenten und Senioren sind ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft!

Sie verdienen es, auch dementsprechend anerkannt zu werden. Darum fordere ich:

  • die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und generationenübergreifender Wohnkonzepte
  • Begegnungsstätten in allen Ortsteilen, die unbürokratisch und günstig gemietet werden können

Beruflicher Werdegang

Seit 04/2023 - Gründer und Vorsitzender von EducAid e.V.

  • wir organisieren Workshops und Kurse rund um die Themen Erste Hilfe, mentale Gesundheit und pflegende Angehörige für Unternehmen, Vereine und Schulen
  • wir haben bereits über 1000 Teilnehmer in 130 Kursen geschult

2020 - 2022 - Hygienearzt beim FC Carl Zeiss Jena

  • Implementierung und Überwachung von Hygienekonzepten, damit der Spielbetrieb der Herren und Frauenmannschaft trotz Pandemie fortgesetzt werden konnte

2020 - 2022 - Ärztliches Engagement während der Pandemie

  • Organisation und Leitung der zwei kommunalen Impfzentren in Jena (FSU und Volkshaus)
  • Organisation von Bürgertests (u.a. im F-Haus)

Akademischer Werdegang

2020 - 2022 M.Sc. Health Policy Planning and Financing

an der London School of Economics und der London School of Hygiene and Tropical Medicine

2012 - 2019 Studium der Humanmedizin

an der Friedrich-Schiller-Universität

2016 Auslandssemester in Santa Barbara, USA

an der University of California

2004 - 2012 Abitur

am Adolf-Reichwein- und Angergymnasium Jena

2009 - 2010 High School Diploma USA

an der Mira Loma High School Sacramento

Ehrenamt & Politik

Seit 2022 Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands

2019 - 2023 Landesvorsitzender der Jungen Union Thüringen

Seit 2016 Teamleiter auf den MediMeisterschaften

  • Auswahl und Organisation von Workshops and Lernangeboten
  • Koordination von Vereinen und Initiativen

2015 - 2019 Mitglied der Studienstiftung des Deutschen Volkes

  • größtes und ältestes Förderwerk Deutschlands

2014 - 2019 Kreisvorsitzender Junge Union Jena

Seit 2011 im Mitglied Youth For Understanding e.V.

  • Unterstützung und Begleitung von jungen Menschen, die ein Schuljahr im Ausland verbringen wollen