Die angekündigte Grundsteuerreform durch die neue Landesregierung gibt Anlass zur Hoffnung. Mit der Reform der Reform werde eine möglichst faire Verteilung der Steuerlasten zwischen Gewerbe- und Wohngrundstücken ermöglicht, erklärt der Jenaer Stadtrat Seela.
Beitrag lesenCDU-Stadtrat Dr. Stephan Wydra wurde nahezu einstimmig während der ersten Sitzung des Gremiums in 2025 zum neuen Vorsitzenden des Beirats der jenawohnen GmbH gewählt. Jenawohnen ist mit rund 14.400 Wohneinheiten die größte Wohnungsgesellschaft in Jena und in Thüringen und spielt damit eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Wohnraum in Jena.
Beitrag lesenAm 24. Mai fand bei bestem Frühlingswetter auch in diesem Jahr das Familienfest "Dein Tag im Paradies" auf der Jenaer Rasenmühleninsel statt. Natürlich war die CDU Jena wieder mit dabei. Als besonderer Publikumsmagnet erwiesen sich die Luftballons und der Tischkicker der Jungen Union. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und Helfern der Veranstaltung, vor allem aber bei den zahlreichen Gästen des Familienfestes und unseres Standes auf der Nordwestseite des Veranstaltungsgeländes.
AnsehenBeim Neujahrsempfang der CDU Jena am 21. Februar 2025 im Historischen Rathaus konnte Kreis- und Fraktionsvorsitzender Guntram Wothly zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und der Stadtgesellschaft begrüßen. Über 200 Gäste hatten den Weg in den Plenarsaal des Rathauses am Markt gefunden. CDU-Landesvorsitzender und Ministerpräsident Mario Voigt und Bundestagskandidat Hendrik Blose hielten engagierte und kämpferische Reden, Thüringen und Deutschland wieder voranbringen zu wollen.
AnsehenDieses Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier im Katholischen Gemeindehaus in der Wagnergasse statt. Geladen hatte die Jenaer Seniorenunion, die Mitglieder und Freunde herzlich mit Kaffee, Küchen und Glühwein bewirtete. Auch für das geistliche und geistige Wohl war gesorgt: Pfarrer Schröder richtete das Wort an die Gäste und seine Gattin las aus der biblischen Weihnachtsgeschichte. Die musikalische Umrahmung übernahmen drei Klarinettisten der Musikschule Jena, die auch die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder begleiteten. Die CDU Jena schließt mit ihrer Weihnachtsfeier ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2024 ab und geht gestärkt in die Herausforderungen des neuen Jahres, das mit dem Bundestagswahlkampf beginnt. Die Jenaer Unionsfamilie wünscht allen Freunden, Mitstreitern und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2025.
Ansehen