Die CDU Jena weist die Unterstellung zurück, ein Gesprächsangebot der Aktivisten zur Rückholung des mutmaßlichen Straftäters Maja T. aus Ungarn nicht angenommen zu haben. Ein solcher Gesprächswunsch sei weder ernst gemeint, noch überhaupt geäußert worden.
Beitrag lesenGuntram Wothly, CDU-Fraktionschef und Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses begrüßt die empfohlene kommunale Wärmeplanung als notwendigen Schritt zur klimaneutralen Stadt.
Beitrag lesenAm Freitag, den 20 Juni versammelte sich der Jenaer CDU-Kreisverband zu seinem jährlichen Sommerfest. Gastgeber war diesmal der Sportverein Jena-Zwätzen, auf dessen Sportplatz sich die Freunde und Mitglieder bei bestem Wetter unter die Sportler mischten. Etwa 60 Gäste waren der Einladung gefolgt und genossen die ausgelassene Stimmung im Kreise von Freunden und Kollegen. Ausgezeichnet versorgt wurden wir von der Gastronomie des Vereins, der mit seinem vielfältigen sportlichen, gesellschaftlichen und kulinarischen Angebot einen festen Bestandteil des Lebens in der Nordstadt bildet. Die CDU Jena feiert damit den Beginn der kurzen Sommerpause, bevor die Kommunalpolitik bereits im August wieder die Arbeit aufnimmt. Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützen einen erholsamen Sommer!
AnsehenAm Mittwoch, den 28. Mai 2025, fand im Gasthaus „Zur Noll“ in Jena ein politischer Stammtisch mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Hose statt. Hose, der in Berlin die Interessen von Jena und Erfurt vertritt, sprach über den Start der neuen Bundesregierung und zentrale Inhalte des Koalitionsvertrags. Diskutiert wurden unter anderem die Themen Migration, Wirtschaft, Bildung, Energiepolitik sowie Deutschlands Rolle in internationalen Konflikten wie dem Krieg in der Ukraine. CDU-Kreisvorsitzender Guntram Wothly betonte die Notwendigkeit, dass Städte wie Jena und Erfurt in der Landes- und Bundespolitik selbstbewusster auftreten und ihre spezifischen Anliegen stärker einbringen müssen.
AnsehenAm 27. Mai 2025 fand in der Festhalle Utenbach bei Apolda die traditionelle Maibock-Veranstaltung der CDU Weimarer Land statt. Auch der Jenaer CDU-Kreisvorsitzende und Bürgermeister Benjamin Koppe war vor Ort. Minister Stefan Gruhner und Bundestagsabgeordneter Michael Hose überzeugten mit engagierten und pointierten Reden zu aktuellen politischen Themen. Für den satirischen Höhepunkt sorgte Kabarettist Lothar Bölck, bekannt aus der „Magdeburger Zwickmühle“ und MDR-Formaten wie „Die drei von der Zankstelle“. Mit seinem bissigen Humor verlieh er dem Abend eine unterhaltsame, aber zugleich nachdenkliche Note.
Ansehen